Alles klar mit Alcantara Leder – Fragen und Antworten

Im Gegensatz zu herkömmlichen Leder handelt es sich bei Alcantara um ein synthetisches Kunstleder aus Polyester und Polyurethan. Häufig wird Alcantara in der Automobilindustrie, aber auch für Möbel und Mode eingesetzt, da es eine weiche, samtige Oberfläche besitzt und in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist.

Im Gegensatz zu echtem Leder ist Alcantara in der Regel etwas pflegeleichter, da es oft einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann. Bei echtem Leder sollte man auf unsere natürlichen Lederpflegeprodukte zurückgreifen, da diese das Leder geschmeidig halten, es von innen pflegen und vor Rissen schützen. Bei richtiger Pflege ist echtes Leder dann auch sehr langlebig und über viele Jahre hinweg gut. Alcantara hingegen kann zwar auch langlebig sein, ist aber anfälliger für Abnutzung und Flecken.

Betrachtet man den Umweltaspekt, ist Alcantara trotz der synthetischen Materialien umweltfreundlicher, da für seine Herstellung weniger und häufig sogar recycelte Ressourcen genutzt werden. Echtes Leder hat aufgrund der Tierhaltung und der Gerbungsprozesse also insgesamt einen höheren ökologischen Fußabdruck.

Meist ist Alcantara günstiger in der Anschaffung als hochwertiges echtes Leder. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird es zu einer attraktiven Option für viele Verbraucher.

Alcantara Leder bietet einige Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Pflege. Im Folgenden werden diese aufgeführt.

Haltbarkeit
Alcantara ist ein synthetisches Material, das für eine hohe Widerstandsfähigkeit bekannt ist. 
Es ist abriebfest und behält auch bei intensiver Nutzung seine Form und Farbe. Daher ist es ideal für Anwendungen in Autos, Möbeln und Mode.

Wasser- und schmutzabweisend
Aufgrund seiner speziellen Beschichtung ist Alcantara wasser- und schmutzabweisend. Somit ist es weniger anfällig für Flecken und lässt sich zudem leichter reinigen. Womit wir direkt zum nächsten Punkt kommen- der einfachen Pflege.

Einfache Pflege
Die Pflege von Alcantara ist recht unkompliziert. In der Regel ist es ausreichend, Staub und Schmutz vom Material einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen können spezielle Reinigungsmittel verwendet werden. Hierfür eignet sich beispielsweise unser Draußen unterwegs! Reiniger.

Farbbeständigkeit
Alcantara ist farbecht und verblasst nicht so schnell wie einige natürliche Lederarten. Daher bleiben seine Farben auch über einen längeren Zeitraum lebendig.

Umweltfreundlichkeit
Da Alcantara aus recycelbaren Materialien und ohne schädliche Chemikalien hergestellt wird ist es eine umweltfreundliche Alternative zu echtem Leder. 

Vielseitigkeit

Da Alcantara in verschiedenen Texturen und Farben hergestellt werden kann, wird es zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Designanwendungen.

Insgesamt bietet Alcantara Leder also zusammengefasst eine Kombination aus Langlebigkeit, einfacher Pflege und ästhetischen 
Möglichkeiten, die es zu einer beliebten Wahl in vielen verschiedenen Bereichen macht.

Im Gegensatz zu anderen Materialien ist die Reinigung und Pflege von Alcantara Leder relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte. 

Wichtig ist eine regelmäßige Reinigung. Loser Staub und Schmutz, der sich auf der Oberfläche sammelt, können so recht einfach mit einem weichen, trockenen Baumwolltuch oder einer weichen Bürste entfernt werden.

Bei entstandenen Flecken sollte stets schnell gehandelt werden. Hierfür den Fleck mit einem leicht feuchten, aber nicht nassen Tuch, vorsichtig abtupfen. Starkes Reiben sollte vermieden werden, da das Material hierdurch Schaden nehmen kann.
Bei hartnäckigen Flecken helfen spezielle Reinigungsmittel, wie Tapirs Draußen unterwegs! Reiniger. Dieser reinigt alle Materialien sanft aber effektiv und entfernt selbst den stärksten Schmutz. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Chemikalien, da diese das Material beschädigen können. Setzten Sie lieber auf unsere natürlichen Reinigungs- und Pflegeprodukte von Tapir.

Nach der Reinigung sollte dem Material ausreichend Zeit zum Trocknen an der Luft gelassen werden. Vermeiden Sie bitte direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, wie auch beim echten Leder, unbedingt! Dieses kann das Material nämlich austrocknen und verfärben.

Diese einfachen Tipps verhelfen zu einer längeren Lebensdauer und einem lange schönen Aussehen des Alcantara Leders.

Damit keine unschöne Flecken und Verfärbungen das Alcantara Leder entstellen, finden Sie im folgenden einige Tipps.

Damit sich erst gar keine Schmutzpartikel auf dem Material festsetzen können, ist eine regelmäßige Reinigung notwendig. Dafür einfach Staub und Schmutz mit einem sauberen trockenen Tuch oder einer weichen Bürste vom Alcantara Leder entfernen.

Ist etwas aufs Alcantara getropft, so sollten Sie schnell handeln! Betupfen Sie den Fleck sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch und reiben Sie keinesfalls. Durch Reiben dringt der Fleck nur noch tiefer in das Material ein.

Vorsorge ist bekanntlich immer besser als Nachsorge. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, das Alcantara Leder mit einem speziellen Schutzspray, beispielsweise Tapirs Draußen unterwegs! Imprägnierung zu behandeln. Dies hilft dabei, das Material vor unerwünschten Flecken und Schmutz zu schützen.

Weiterhin sollte Alcantara niemals  direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da die UV- Strahlung zu Verfärbungen führen kann. Stelle Sie also sicher, dass Möbel oder Autositze nicht in der prallen Sonne stehen.

Generell vermeiden Sie bitte aggressive Chemikalien zur Reinigung. Diese können das Material nämlich beschädigen und somit unerwünschte Verfärbungen und Flecken auch erst verursachen.

Mit diesen einfachen Tricks und Tipps und einigen wenigen passenden Reinigungsmitteln bleibt Ihr Alcantara Leder lange fleckenfrei und optisch ansprechend!

Obwohl es sich sich bei Alcantara um ein synthetisches Material aus Polyester und Polyurethan handelt, kann es mit umweltfreundlichen Produktionsmethoden hergestellt werden. Gewisse Dinge müssen dafür beachtet werden.
Um den Einsatz neuer Rohstoffe zu reduzieren und somit Umweltbelastungen zu verringern, kann Alcantara aus recycelten Materialien hergestellt werden.

Wenn das Leder in energieeffizienten Anlagen produziert wird, kann außerdem der Energieverbrauch minimiert und der CO2-Ausstoß reduziert werden. Daneben spielt der Wasserverbrauch eine Rolle. Wird auf einen geringen Wasserverbrauch geachtet, so wird gleichzeitig der ökologische Fußabdruck verringert.
Bei der Wahl von Alcantara kann man sich zusätzlich für solches von Unternehmen, die Umweltzertifizierungen erhalten haben, entscheiden.

Bei den richtigen Prozessen und geeignetem Ressourcenmanagement kann also auch Alcantara Leder umweltfreundlich hergestellt werden.