Lederpflege für Kinderschühchen- lilafarbener Einhornschuh

Den lilafarbenden Kinderschuhen aus Glattleder von unserem Kunden Orangenkinder fehlt es an Pflege und Glanz. Das Leder wirkt ausgetrocknet und fade. Aber das ist nichts- was unser Hubert mit den natürlichen Produkten von Tapir nicht hinbekommen würde!

Zuallererst legen wir uns alle benötigten Materialien zur Schuhpflege bereit. Wir brauchen dieses Mal nicht viel, sondern lediglich:

• die flüssige Tapir Lederpflege mit Wachsanteil
• eine Auftragsbürste
• eine Glanzbürste
• einen Rauleder-Radierer

 

Tiefenpflege für das Leder

Zuerst schütteln wir die flüssige Lederpflege gut durch und nehmen dann ein wenig davon auf unsere Auftragsbürste auf und beginnen damit, die Lederpflege ordentlich in die Nähte des Schuhs einzumassieren. Die Nähte sind nämlich die empfindlichsten Stellen das Schuhs, weshalb Sie zuerst behandelt und gepflegt werden sollten.

Dies machen wir so lange, bis der gesamte Glattlederteil des Schuhs mit derLederpflege benetzt ist. Es ist praktisch, dass man durch die weißliche Färbung direkt sieht, an welchen Stellen man noch nicht war.

Aber keine Sorge, die Schuhe bleiben selbstverständlich nicht weiß!

Polieren für optimale Ergebnisse

Wenn der gesamte Schuh mit der Lederpflege bestrichen und diese einmassiert wurde, kommt der nächste wichtige Schritt. Wir benötigen nun unsere Glanzbürste.

Beim ordentlichen Bürsten entsteht Wärme, die wiederum dabei hilft, den im Öl enthaltenden Wachsanteil schön tief in das Leder einzuarbeiten. Dadurch ist es auch optimal tiefengepflegt.

Außerdem verhilft das Einmassieren mit der Glanzbürste, wie der Name schon sagt, dem Schuh zu einem wunderbaren Glanz. Die Farben des Schuhs wirken nun auch viel ansprechender und intensiver. Das Leder ist nicht mehr trocken und sieht schön gepflegt aus. 

Aufrauen des Rauleders

Nun fehlt nur noch das Aufrauen des Rauleders. Hierfür benötigen wir den Rauleder-Radierer und bearbeiten das Leder hiermit mit ein paar kräftigen Bewegungen. Der Zweck hiervon ist es, das die Fasern des Rauleders so wieder aufgestellt werden. Es wirkt nun wieder ordentlicher und hat seine weiche typische Textur zurückerhalten.

Das war’s auch schon und nun ist er direkt bereit für den nächsten Einsatz.

Für die Lederpflege und Auffrischung lilafarbener Kinderschühchen von Orangenkinder aus Rau- und Glattleder empfiehlt Tapir:

7,90 

Enthält 19% USt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

10,50 

Enthält 19% USt.
(10,50  / 100 ml)
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

4,50 

Enthält 19% USt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

20,90 

Enthält 19% USt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

Erfahren Sie, wie Sie lilafarbene Kinderschühchen aus Glattleder optimal pflegen können.