Heute haben wir uns blaue Glattlederschuhe für Kinder vorgenommen. Sie wirken noch recht gepflegt. Damit das aber auch so bleibt, sollte bei ihnen allerdings dringend die Imprägnierung aufgefrischt werden.
Somit wird das Leder und natürlich auch die Füsse vor Nässe geschützt und in der Tiefe gepflegt!
Wir benötigen heute lediglich:
- die Tapir Imprägnierung für Glattleder zum Sprühen
- eine Auftragsbürste
- eine Glanzbürste
Wie bei allen flüssigen Produkten von Tapir, müssen wir die Imprägnierung für Glattleder zunächst sehr gut schütteln. Als nächsten Schritt sprühen wir diese in einem Abstand von ca. 10-20 Zentimetern auf den gesamten Schuh auf.


Verteilen mit der Auftragsbürste
Die Imprägnierung muss danach gleichmäßig mit der Auftragsbürste einmassiert werden. Dadurch werden Tröpfchenbildung und Flecken auf dem Leder vermieden und das Produkt schützt den Schuh gleichmässig.
Bei der Imprägnierung sollten vor allem die Nähte und dann auch die Schnallen und die Stellen unter den Schnallen nicht vergessen werden. Diese erreicht man ganz wunderbar mit der Auftragsbürste oder einem Pinsel.


Zum Finish die Glanzbürste
Wenn der gesamte Schuh schön eingesprüht und ordentlich einmassiert wurde, kommt noch die Glanzbürste an die Reihe. Diese sorgt dafür, dass die Imprägnierung wirklich gleichmäßig überallhin verteilt wird. Wenn zusätzlich Glanz auf dem Schuh entstehen sol,l empfehlen wir an diese Selle unsere natürliche farblose Schuhcreme.
Mit der Imprägnierung ist der Vorher- Nachher-Effekt schon gut sichtbar und die Schuhe sind gut geschützt vor Nässe und Schmutz auf dem nächsten Spielplatzbesuch.

Für die Lederpflege und Imprägnierung von Barfußschuhen aus Glattleder für Kinder empfiehlt Tapir:
Erfahren Sie, wie Sie blaue Barfußschuhe für Kinder Glattleder natürlich imprägnieren können.