Die Imprägnierung für Outdoorbekleidung und -textilien
Ob Outdoorjacke, Packtaschen, Rucksäcke aber auch große Zelte brauchen regelmässige Pflege und eine Auffrischung der Imprägnierung. Mit der „Draußen unterwegs“ Imprägnierung haben Sie eine tolle ökologische Variante, die nicht nur dem Stoff gut tut sondern auch noch der Umwelt. Aufgetragen wird die Imprägnierung mit einem Auftragspinsel oder eine großen Bürste. Pflegen Sie der Umwelt zur Liebe Ihre Produkte mit den Pflegemitteln von Tapir.
Produkteigenschaften:
- Imprägnierung für Textilien
- für Outdoorbekleidung, Packtaschen, Rucksäcke, Zelte
- konsequent ökologsch
- natürliche Rohstoffe
- NCP-Zertifzierung
- 200ml Inhalt
Inhaltsstoffe: Pflanzliches Stearin, Lanolin*, natürliche Lösungsmittel, Salmiakgeist, Wasser.
* Pestizidfrei
Anwendung und Dosierung:
Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln!
Die Tapir „Draußen unterwegs“ Imprägnierung mit beiliegender Auftragsbürste gleichmäßig auf das Gewebe auftragen. Die Nähte besonders gut behandeln. Wenn möglich, kann die Imprägnierung auch im Tauchverfahren als Handwäsche angewandt werden. Hierzu die Imprägnierung im Verhältnis 1:20 mit Wasser mischen. Das Gewebe trocknen lassen. Bei nicht gleichmäßigem Auftrag können nach dem Trocknen Schlieren entstehen. Diese leichten Rückstände lassen sich mit Hilfe von Wärme, z.B. einem Haarfön leicht entfernen. Das Trocknen im Wäschetrockner erzielt ein besonders gutes Ergebnis. Bitte immer die Herstellerangaben auf den Textilien beachten!
Die Bürste kann mit Wasser gereinigt werden!