Für die natürliche Reinigung und Imprägnierung von Fußballschuhe aus Synthetik empfiehlt Tapir:
Schwarze Fußballschuhe aus Synthetik brauchen eine Reinigung
Heute nehmen wir uns eine ausgiebige Reinigung und Imprägnierung von Fußballschuhen aus Synthetik vor.
Die Schuhe sind stark verschmutzt und sollen gepflegt werden.
Wie immer, stellen wir uns zuerst alle benötigten Utensilien bereit. Dieses Mal brauchen wir
- einen Eimer mit warmem Seifenwasser
- eine Schmutzbürste
- den Draußen unterwegs! Nässeschutz samt Auftragspinsel
- und eine Glanzbürste
Wir beginnen wie gewohnt damit, die Schnürsenkel aus den Schuhen zu entfernen, um besser an alle auch schwer erreichbaren Stellen zu kommen.


Dreck Adé!
Als nächstes nutzen wir zuerst unsere praktische Schmutzbürste mit ihren spitzen Kanten, um den groben Dreck aus den Stollen der Schuhe zu entfernen. Im Anschluss daran folgt die Nassreinigung. Hierfür benetzen wir die Bürste mit dem Seifenwasser und reinigen sowohl die Ober- als auch die Unterseite der Schuhe. Hier kann ruhig ordentlich gebürstet werden, damit auch der tiefsitzende Schmutz und Staub entfernt wird. Keine Sorge, die Fibre-Borsten sind besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Verschleiß, was sie ideal für die Entfernung von Schmutzpartikeln macht, ohne dabei jedoch das Schuhmaterial zu beschädigen.




Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung in der Tiefe
Wenn der Schuh einmal rundum gesäubert wurde, sollte er auf zukünftige Benutzung mitsamt Schmutz und Nässe vorbereitet werden. Hierfür eignet sich optimal Tapirs natürlicher Draußen unterwegs! Nässeschutz. Dieser wird direkt mit dem beiliegenden Auftragspinsel aus der Flasche aufgenommen und zunächst gut auf alle Nähte des Schuhs aufgetragen und einmassiert. Die Nähte sind besonders wichtig, da der Schuh hier am anfälligsten für Feuchtigkeit ist. Der Nässeschutz wird satt aufgetragen und gut mit dem Pinsel verteilt.



Schutz bis in die Tiefe
Wenn alle Flächen mit der Imprägnierung behandelt wurden sind, wird der Schuh mit einer Polierbürste rund herum gebürstet. Somit werden alle eventuellen Rückstände des Nässeschutzes komplett in den Schuh einmassiert.
Das war’s dann auch schon! Dem Schuh sollte nun noch etwas Trocknungszeit gegeben werden und schon ist er bereit für das nächste Fußballspiel.



Die Ergebnisse sind beeindruckend. Sehen Sie selbst, was Sie mit den richtigen Produkten und ein wenig investierter Zeit erreichen können. Viel Spaß beim selbst ausprobieren!