Alles clean – Sneaker und Umwelt! Fragen und Antworten zu unserem neuen Sneaker Cleaner

So einfach war eine gute und natürliche Pflege Ihrer Sneaker noch nie. Nutzen Sie für die Reinigung Ihrer Sneaker einfach den neuen TAPIR Sneaker Cleaner.

Durch seine völlig natürlichen aber effektiven Inhaltsstoffe, beispielsweise die Kraft der Panamarinde für eine starke Reinigung sorgen Sie für strahlend saubere Sneaker, die fast wie neu aussehen.

Schmutz, Verfärbungen und damit einhergehende schlechte Gerüche an Ihren Sneakers gehören damit der Vergangenheit an. Somit sorgen Sie nicht nur optisch für gute Ergebnisse, sondern helfen gleichzeitig der Umwelt. Denn gut gepflegte Schuhe halten natürlich länger. Mit dem natürlichen Sneaker Cleaner werden Sie also lange Freude an Ihren Sneakers haben.

Auf dem Markt gibt es doch so viele Produkte zur Reinigung Ihrer Schuhe. Wieso sollten Sie sich dann also ausgerechnet für unseren Tapir Sneaker Cleaner entscheiden? Ganz einfach: weil unser Cleaner vegan, biologisch und materialschonend ist!

In unserem Produkt werden keine tierischen Bestandteile genutzt. Der Sneaker Cleaner ist komplett biologisch abbaubar und enthält nur Panamarindenreiniger, Zuckertenside, Waschsoda, naturreine ätherische Öle (Zitrone, Bergamotte, Weißtanne) und Wasser – sonst nichts.

Dadurch schont er nicht nur das Material Ihrer Schuhe, sondern letztlich auch Ihren Geldbeutel und wirkt sehr effektiv und gründlich durch seine natürliche Kraft der Panamarinde.

Unser Snekaer Cleaner eignet sich für eine Vielzahl an Materialien- unter anderem Canvas, Leder oder Mesh.

Die Reinigung Ihrer Sneaker aus Leder und synthetischen Materialien von Schmutz und Staub funktioniert mit dem Cleaner denkbar einfach. Sprühen Sie einfach etwas vom Schaum auf den Schuh auf, lassen diesen einen Moment einwirken und arbeiten ihn mit der dazugehörigen Schmutzbürste ein. Der Schaum dringt bis in die Tiefe ein und löst den Schmutz von innen heraus. Nachdem Sie den Cleaner wieder abgenommen haben, sollten Ihre Sneaker wieder fast wie neu strahlen!

Auch bei Wildleder und Nubukleder kann der Sneakercleaner angewendet werden. Hier ist es wichtig, die Sneaker abschließend mit einer Wildlederbürste abzubürsten, damit die Fasern wieder aufgestellt werden. Die Reinigung mit reinem Wasser sollte hier unbedingt vermieden werden.   (?  Ist das wirklich so???) 

Bei Mesh und Canvas können zur sanften Reinigung entweder bei wenig Verschmutzung weiche Bürsten oder bei stärkerem Dreck der Sneaker Cleaner verwendet werden.

Lassen Sie die Sneaker im Anschluss an der Luft trocknen. Vermeiden Sie Wärmequellen wie Heizungen oder direkte Sonneneinstrahlung, da starke Hitze und UV-Strahlen das Material beeinträchtigen könnten. 

Bei uns ist nicht nur der Inhalt, sondern bereits die Verpackung ressourcenschonend. Daher erhalten Sie den natürlichen Reinigungsschaum in einer nachhaltigen Glasflasche mit Schaumpumpe. Dazu gehört eine Schmutzbürste aus nachhaltigem Buchenholz. Der Sneaker Cleaner ist komplett biologisch abbaubar und enthält nur Panamarindenreiniger, Zuckertensid, Waschsoda, naturreine ätherische Öle (Zitrone, Bergamotte, Weißtanne) und Wasser – sonst nichts.
Die Inhaltsstoffe sind komplett biologisch abbaubar und auch die nachhaltige Glasflasche lässt sich hervorragend recyclen oder wiederverwenden. Somit tun Sie nicht nur Ihren Sneakern, sondern auch der Umwelt einen Gefallen, wenn Sie sich für den TAPIR Sneaker Cleaner entscheiden. Ab sofort in unserem Shop im Einzelhandel erhältlich!

Zurück auf die Schulbank zum Chemieunterricht. Im Folgenden erhalten Sie eine Auflistung samt kurzer Beschreibung aller Inhaltsstoffe in unserem Sneaker Cleaner.

Panamarindenreiniger

Panamarinde ist auch unter dem Namen Seifenrinde oder Waschholz bekannt. Diese stammt vom in Chile beheimateten Seifenrindenbaum ab. In Panamarinde sind bis zu zehn Prozent Saponine enhalten. Gewonnen werden diese, wenn die Panamarinde fein zerkleinert und mehrfach mit heißem Wasser extrahiert wird. Saponine binden in Verbindung mit Wasser einen seifenähnlichen Schaum und entfalten eine äußerst effektive aber dennoch schonende Kraft zur Reinigung. Man kann Saponine ausschließlich pflanzlich erzeugen.
Zuckertensid
Zuckertenside sind milde, hautfreundliche Tenside auf Basis von Zucker und pflanzlichen Ölen. Sie sind biologisch abbaubar, reizen die Haut nicht aber reinigen dennoch effektiv. Sie bestehen aus einem wasserliebenden (hydrophilen) Teil und einem fettliebenden (lipophilen) Teil. Der fettliebende Teil bindet Schmutz und Fett, während der wasserliebende Teil dafür sorgt, dass die gebundenen Schmutzpartikel einfach mit Wasser entfernt werden können. Somit können Zuckertenside sanft, aber wirksam Schmutz von Oberflächen lösen.
Waschsoda
Waschsoda ist auch bekannt als Natriumcarbonat (Na2CO3) . Es besitzt die Fähigkeit, Schmutz und hartnäckige Flecken zu lösen. Durch seine alkalische Wirkung löst es auch sehr gut Eiweiße und Fette. Waschsoda kommt natürlich in Sodaseen vor. Ganz nebenbei wirkt es außerdem umweltfreundlich, da es die säurehaltigen Abbauprodukte von Tensiden neutralisiert , die in den meisten üblichen Waschmitteln enthalten sind. Auf diese Weise entlastet Soda also sogar das Abwasser.
Wasser
Wasser oder auch H20 fungiert einerseits als Lösungsmittel, welches wasserlösliche Verschmutzungen löst und anderseits als Trägerstoff, der Wirkstoffe wie beispielsweise Tenside gleichmäßig verteilt. Zudem verdünnt es die Konzentration weiterer Inhaltsstoffe und macht Reiniger daher milder. Letztlich hilft es dabei, Schmutz und Reinigungsmittelreste abzutransportieren.
Ätherische Öle
Im Folgenden werden die Vorteile von ätherischen Ölen in unserem natürlichen Sneaker Cleaner aufgeführt. Zum Einen sorgen sie natürlich für einen angenehmen und natürlichen Duft.
Außerdem haben viele Öle, wie die hier enthaltende Zitronen-, Weißtannen und Bergamottenöle, eine antimikrobielle Wirkung, welche den Wachstum von Keimen, Bakterien und Pilzen hemmt.
Da die Öle alle natürlicher Herkunft sind, sind diese auch vollständig biologisch abbaubar.

Kurz und knapp: Ja, unser natürlicher Sneaker Cleaner eignet sich für den kompletten Schuh. Von der Sohle bis zum Schnürsenkel.
Entfernen Sie für bestmögliche Ergebnisse die Einlegesohlen und Schnürsenkel und reinigen diese separat. Die Schnürsenkel sollten bestenfalls in seifiges Wasser (also Wasser, in das etwas vom Sneaker Cleaner hineingegeben wurde) eingeweicht werden. So löst sich der Schmutz am besten aus ihnen.
Sowohl die Sohlen, als auch die komplette Schuhoberfläche so wie Schnürsenkel profitieren also von der Reinigung mit dem Sneaker Cleaner und Ihre Sneaker werden in neuem Glanz erstrahlen!

Der Sneaker Cleaner eignet sich natürlich auch für weiße Sneaker. Die Panamarinde, Zuckertenside und das Waschsoda lösen Fett, Schmutz und hartnäckige Flecken kraftvoll aber schonend aus Ihren weißen Schuhen. Verfärbungen brauchen Sie nicht zu fürchten, da in unserem Sneaker Cleaner selbstverständlich keine färbenden Substanzen enthalten sind.

Jeder, der ein Paar Lieblingssneaker im Schuhschrank stehen hat, kennt es vermutlich. Im Alltag sammeln sich schnell Staub, Dreck, Schlamm oder andere Rückstände auf dem Material der Schuhe an, die nicht nur unschön aussehen, sonder auch das Gewebe beschädigen können. Wenn man zu lange mit dem Entfernen wartet, entstehen außerdem durch Feuchtigkeit und Schweiß oftmals Verfärbungen. Außerdem entwickeln sich durch Bakterien und Schmutzpartikel gerne Gerüche – besonders bei häufig getragenen Schuhen. Durch eine regelmäßige Reinigung bleiben Ihre Sneakers nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hygienisch und langlebiger. Mit unserem Tapir Sneaker Cleaner ist die Reinigung Ihrer Schuhe denkbar schnell und einfach! 

Damit Sie lange Freude an Ihren Sneakers haben, sollten Sie dringend folgende Fehler vermeiden!


Stecken Sie Ihre Schuhe nicht in die Waschmaschine, außer es wird explizit auf den Reinigungshinweisen vorgeschlagen. Denn diese kann unter Umständen den Kleber und die Form der Schuhe zerstören. Verwenden Sie zum Reinigen stattdessen lieber unseren Sneaker Cleaner.


Vermeiden Sie zudem Bleichmittel. Dieses kann Materialien angreifen oder verfärben. Viele Bleichmittel sind außerdem umweltschädlich und können die Wasserqualität belasten.


Achten Sie darauf, nicht zu heißes Wasser zum säubern zu nutzen und vermeiden Sie externe Hitzequellen wie beispielsweise Haartrockner oder Heizungen. Unter Umständen kann das Material dadurch Schaden nehmen, in dem es sich verzieht oder verfärbt wird.


Ein weiterer Fehler, der vermieden werden sollte, ist es, das Material erst dann zu reinigen, wenn es bereits schlimm aussieht. Achten Sie besser darauf, Ihre Sneakers regelmäßig zu reinigen. Das schont das Material, Sie benötigen letztlich weniger Reinigungsmittel und Ihre Schuhe halten länger.


Beachten Sie die oben aufgeführten Punkte und Sie werden lange Freude an Ihren Sneakers haben!