Urlaubsreif mit gutem Gefühl: Schuhpflege mit natürlichen Pflegemitteln

Wenn einer eine Reise tut…
Neulich kurz vorm Urlaub habe ich mir vorgenommen, unsere Schuhe urlaubsklar zu machen. Vor allem die Wanderschuhe sollten gereinigt und gut imprägniert werden, aber auch meine neuen Lederstiefel brauchten einen guten Schutz für Ihren zukünftigen Einsatz.

Vor allem, da es in Schottland ja recht häufig feucht und regnerisch sein soll. Die kleinen Kinderschühchen benötigten ebenfalls eine Grundreinigung und gute Imprägnierung. Genug zu tun gibt es also allemal.
Also – einen sonnigen Nachmittag kurz vor der Abreise zu Hause genutzt, die Schuhputzkiste heraus geholt und los ging’s.

Was benötige ich alles für mein Vorhaben? 

Da es sich dieses Mal um verschiedene Arten von Schuhen und Materialien handelt, werden verschiedene Produkte benötigt. Natürlich braucht man nicht jedes Produkt für jedes Material. 

  • den Draußen unterwegs! Nässeschutz
  • einen Eimer mit warmem Wasser
  • eine Schmutzbürste
  • den Sneaker Cleaner
  • den Sneaker Protector
  • einen Auftragspinsel
  • ggfs. eine leere Schüssel
  • Lederfett
  • ein sauberes Baumwolltuch

Natürlich gepflegt auf Tour

Zuerst waren die Wanderschuhe dran. Da sie aus einem Funktionsgewebe bestehen, eignet sich der neue Sneaker Cleaner auch optimal hierfür. Die Reinigung ist denkbar einfach: zuerst mussten die Schnürsenkel entfernt werden, um auch an die schwer zugänglicheren Stellen zu gelangen. Dann einfach ein paar mal den weißen Schaum mit dem angenehmen Duft aufsprühen und mit der beiliegenden Schmutzbürste gut in den Schuh einarbeiten. Der Schaum wirkt nun bis in die Tiefe und löst von innen heraus auch tief sitzenden Schmutz. Zwischendurch war es notwendig, den dreckigen Schaum mithilfe von klarem Wasser und der Schmutzbürste abzubürsten und gegebenenfalls – je nach Verschmutzungsgrad – neuen Schaum zu nutzen. In diesem Fall war dies aber nicht nötig.

Damit die Wanderschuhe zukünftig vor weiteren Verschmutzungen und vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sind, ist eine gute Imprägnierung unumgänglich. In diesem Fall habe ich mich für den Draußen unterwegs! Nässeschutz entschieden. Dieser eignet sich für verschiedene Arten von Schuhen und Materialien – unter anderem auch für Wanderschuhe aus Leder, Stoff und Funktionsgewebe. Einfach mit dem beiliegenden Auftragspinsel auf den Schuh auftragen und trocknen lassen. Die Schuhe sind danach optimal für weitere Ausflüge gerüstet.

Natürliche Pflege für Glattlederstiefel

Als nächstes waren meine neuen Lederstiefel an der Reihe. Ich habe sie zuvor noch nie getragen, also fiel die Reinigung der Stiefel weg. Eine Imprägnierung ist aber natürlich trotzdem nötig.

Tapir-Tipp: Neue Schuhe sollten grundsätzlich vor dem ersten Tragen imprägniert werden, um sie vor Nässe und Flecken zu schützen. Egal, ob aus Leder, Stoff und Funktionsgewebe!

Ich habe mich bei meinen Stiefeln für Tapirs Lederfett entschieden, da dieses optimal für stark beanspruchte Leder geeignet ist und nebenbei den idealen Nässeschutz bietet. Für einen längeren Aufenthalt in einem generell feuchten Land wie Schottland mit viel Aufenthalt draußen, vor allem mit Kind- wo man desöfteren auch über matschige Wege oder Wiesen laufen wird, also optimal.
Das Lederfett nährt und pflegt das Leder in der Tiefe und bietet den optimalen Schutz vor Nässe. Nebenbei wirkt es wasserabweisend rückfettend. Außerdem ist es konsequent ökologisch und besteht nur aus natürlichen Rohstoffen.

Tapir-Tipp: Lederfett oder Lederöl? Ersteres ist eher Tiefenpflege und letzteres Erhaltungspflege. Handelt es sich bei Ihrem Stück um altes, brüchiges und eingetrocknetes Leder, sollte man es lieber mit Lederöl statt Lederfett behandeln. Bei neuem Leder ist es eigentlich egal, für was Sie sich entscheiden. Sie sollten jedoch wissen, dass Lederfett nicht zu nicht oft angewendet werden darf, da es das Leder immer weicher macht!
Nun waren also auch meine Stiefel gut gerüstet für den nächsten Einsatz.

Reinigung und Imprägnierung von Kinderschuhen

Als letztes waren die grünen Schnürschuhe aus Glattleder und Rauleder meiner Tochter dran. Hierfür eignet sich optimal Tapirs neue Sneaker-Reihe, bestehend aus Sneaker Cleaner, Protector und Refresher
Die Schuhe zierte bereits ein deutlich wahrzunehmender Schmutzfilm (kein Wunder- nach unzähligen Spielplatzbesuchen und Pfüten-Testen) und die letzte Imprägnierung war auch schon etwas her. Also starteten wir damit, die Schnürsenkel zu entfernen.
Tapir-Tipp: Sind diese sauber, legen Sie die Schnürsenkel während der Reinigung des Schuhs am besten einfach mit in den Schuh. So gehen sie nicht verloren. Sind die Schnürsenkel allerdings auch dreckig, so empfiehlt es sich, diese mit in die Schüssel mit dem Waschwasser zu geben. So werden sie direkt mit gereinigt.

Starteten wir also mit der Reinigung. Hierfür reichten etwa 2-3 Sprühstöße des Sneaker Cleaners. Der Schaum musste nun mit der Schmutzbürste auf der Schuhoberfläche eingearbeitet werden. Wie schon bei den Wanderschuhen wirkt er bis in die Tiefe und löst den Schmutz von innen heraus. Nach jedem Abbürsten mit der Schmutzbürste und der Hinzunahme von sauberem frischen Wasser sah man direkt, wie der Schuh immer sauberer wurde. Bei Bedarf kann auch nochmals neuer Schaum aufgesprüht werden.

Nach der Reinigung kam selbstverständlich die Imprägnierung an die Reihe. Hierfür kann auf den noch feuchten Schuh der Sneaker Protector aufgesprüht werden. Achten Sie auf gleichmäßiges Sprühen und verteilen Sie die Imprägnierung anschließend mit dem beiliegenden Schwamm auf den Schuhen. Der Protector ist für alle Sneaker-Materialien geeignet- egal ob Glattleder, Textilien, Nubuk oder Kunstleder.
Aufgrund der enthaltenen natürlichen Rohstoffe wird eine unsichtbare, atmungsaktive Barriere gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung gebildet. Wassertropfen perlen nun einfach wie bei einem Pflanzenblatt ab, ohne dabei die natürliche Atmungsaktivität des Materials zu beeinträchtigen. Gleichzeitig wird das Material durch seine wertvollen Öle gepflegt und sorgt für geschmeidige Oberflächen.

Und das war’s dann auch schon. Insgesamt vier Paar Schuhe wurden gereinigt, gepflegt und imprägniert mit geringstem Arbeitsaufwand und rein natürlichen Materialien. So war es auch gar nicht schlimm, dass meine Tochter direkt meine frisch behandelten Stiefel in den Arm genommen hat. “Mmmmh, die riechen aber gut!” Denn zum Glück enthalten alle Produkte keine schädlichen Stoffe und keine gefährliche Chemie. 

Schuhpflege kann also auch schön, einfach und vor allem natürlich sein. Also jetzt ab in den Urlaub!

Für die Schuhpflege vor dem Urlaub für Wanderschuhe, Glattlederstiefel und Schnürschuhen für Kinder aus Glattleder, Veloursleder und Funktionsgewebe empfiehlt Tapir:

18,90 

Includes 19% USt.
(18,90  / 100 ml)
Delivery Time: immediately available

2,90 

Includes 19% USt.
Delivery Time: immediately available

4,50 

Includes 19% USt.
Delivery Time: immediately available

21,50 

Includes 19% USt.
(10,75  / 100 ml)
Delivery Time: immediately available

4,50 

Includes 19% USt.
Delivery Time: immediately available
New

17,90 

Includes 19% USt.
(17,90  / 100 ml)
Delivery Time: immediately available

Erfahren Sie mehr über die Reinigung und Pflege von Tapir